Donnerstag, 18. August 2011

Probennahme und pH - Bestimmung

Heute wurde eine Probe des Wassers entnommen. Im Vergleich zum letzten Besuch hat sich wenig verändert. Der "Bach" endet in einer kleinen Grube, es handelt sich somit um kein fließendes Gewässer. Das Wasser in der Grube war im Vergleich zum letzten Besuch deutlich weniger - abhängig vom Regen.
Bei der Probennahme wurde auch ein Reh gesichtet - leider direkt neben dem Gewässer. Ob es aus dem Wasser getrunken hat, können wir nicht sagen.


Vor der Probennahme wurde der pH-Wert des Wassers gemessen. Der Wert lag zw. 5 und 6 - es war leider nicht möglich den Wert genauer zu bestimmen. Gemessen wurde mit den unten zu sehenden pH-Streifen:
 

Es wurde auch eine Probe entnommen:


Nach einiger Zeit bildete sich ein Absatz. Um was es sich hier handelt, werden wir noch klären. Wie normaler Dreck sieht der Absatz nicht aus - natürlich könnte es jedoch auch genau das sein.



Der pH - Wert der Probe liegt ziemlich genau bei 6,0

Reines Wasser besitzt einen pH- Wert von ca. 7,0. Ein Gewässer mit einem pH - Wert von 6,0 wird schon als "saures Wasser" bezeichnet. Wir werden in den nächsten Tagen eine pH - Untersuchung eines fließenden Baches machen und die Werte anschließend mit unserer Probe verlgeichen.

P.S.: die Bilder wurden dieses mal mit einer einfachen Handykammera gemacht und haben daher nicht die gute Qualität der Bilder der vorherigen Einträge.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen